
Das gesellschaftliche Entscheidungsverfahren ist die Bezeichnung für Koordinationsweisen, mit denen die Aktivitäten einer arbeitsteilig produzierenden Gesellschaft aufeinander abgestimmt werden. Die gesellschaftlichen Entscheidungsverfahren werden unterteilt in Markt, Bürokratie, Demokratie und Verhandlungen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/gesellschaftliche-entscheidungsver
Keine exakte Übereinkunft gefunden.